Irena Majzer
Die Unterlagen legen den Schluss nahe, dass es sich bei dem gemeinschaftlichen Selbstmord um eine Beziehungstat gehandelt hat.
POLEN Irena Majzer
geb. 28.4.1931
gest. 1.1.1950
Weiterer Grabstein auf alter Friedhof Marx,
Gemeinde Friedeburg, Landkreis Wittmund
(Stand: September 2022), Schreibweise Majcer!
Laut Beerdigungs-Register Friedhof Varel primär
bestattet in Varel!
Geburtsort: Walkow (Wielun)
Familienstand: Ledig
Konfession: Katholisch
Status / Einheit / Wohnort: Marx, DP-Camp
Sterbeort: Marx, DP-Camp
Todesursache: Tod durch Erschiessen durch den polnischen
Staatsangehörigen Wladyslaw Piwonski
Sterbeurkunde: Standesamt Marx, Nr. 2/1950
Sonstige Hinweise: Arolsen Archives: Katholisch; DP-Nr. 316222,
IRO-Nr. 367322; wohnhaft DP-Camp Marx; Sohn: Tadeusz Majzer,
geb. 26.3.1948 in Hahn, repatriiert 22.5.1950 zur Großmutter
Jozefa Borczyk, wohnhaft Walkow (Wielun)
Die Informationen wurden entnommen aus: Holger Frerichs, „Dokumentation zum Projekt Überprüfung Gräber der ausländischen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft 1939 -1950 im Landkreis Friesland“, S. 378.