Taufe

Deine Taufe

"Du bist geliebt!" Das ist Gottes Zusage an jedes Menschenkind. Die Taufe bestätigt das: Ob kleine Kinder getauft werden, Erwachsene oder Jugendliche vor der Konfirmation - durch die Taufe wird ihnen allen zugesprochen: Du gehörst zu Jesus Christus, Jesus Christus hat dich erlöst. Deshalb ist die Taufe ein Herzstück des christlichen Glaubens.

Taufe ist ein Geschenk, das in der evangelischen Kirche: bunt und vielfältig gefeiert wird: mit Tauffesten in Kirchen und an anderen Orten. Neben der Taufe selbst sind Gottesdienste zur Tauferinnerung ganz besondere Momente auf dem eigenen Lebensweg.


Tauftermine

Über den Suchbegriff kannst du nach Taufterminen an einem bestimmten Ort oder mit einer bestimmten Pfarrperson suchen.

Suche in Terminen

Filter Optionen

pro Seite von 16
April 2025
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrerin Maike Mittelsteiner

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Arche Büppel

Pfarrerin Ulrike Burkardt

Taufe Arche Büppel Varel: Kirchenraum in der Arche Büppel - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Mai 2025
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrerin Maike Mittelsteiner

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Obenstrohe

Pfarrer Edgar Rebbe

Varel / Obenstrohe: St. Michael Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Obenstrohe

Pfarrer Edgar Rebbe

Varel / Obenstrohe: St. Michael Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Juni 2025
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrer Dirk Strobel

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Obenstrohe

Pfarrer Edgar Rebbe

Varel / Obenstrohe: St. Michael Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe am Mühlenteich

Varel: Mühlenteich Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Hofgottesdienst

Pfarrerin Ulrike Burkardt

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrerin Maike Mittelsteiner

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Juli 2025
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrer Dirk Strobel

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrer Edgar Rebbe

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrer Edgar Rebbe

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
August 2025
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrerin Maike Mittelsteiner

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe

Varel: Dangaster Kurhaus-Strand Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel
Taufe Schlosskirche Varel

Pfarrer Dirk Strobel

Varel: Schlosskirche - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel


FAQ Taufe

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Taufe. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Sollen Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

Wenn du oben auf Taufanmeldung geklickt hast und deine Daten eingegeben hast, bekommst du eine Mail mit allen weiteren Informationen. 

Du kannst hier das PDF herunterladen und es per Mail an das Kirchenbüro schicken oder persönlich vor kommen.

Kirchenbüro Varel
kirchenbuero.varel@kirche-oldenburg.de

Im Sommer feiern wir meist ein oder zwei Tauffeste in unserer Gemeinde. In großer Gemeinschaft feiern wir unseren gemeinsamen Glauben. Das Tauffest dauert meist einen halben Tag lang. Mehrere Pfarrpersonen taufen parallel und jede Familie hat ihren eigenen Moment.

Der Sonntagsgottesdienst ist der festlichste Rahmen, in dem eine Taufe stattfinden kann. Das liegt am Glanz der Liturgie, an der Inspiration durch Musik und Worte und an dem Erlebnis: Wir sind nicht allein, sind nicht nur Familie und Freunde, wir und unser Kind werden eingefügt in eine größere Wirklichkeit.

Ein Sonntagsgottesdienst mit einer Taufe dauert etwa eine Stunde.

Beim kleinen Taufgottesdienst geht es nur um die Taufe. Er eignet sich besonders, wenn Kinder im KiTa-Alter mitfeiern. Der kleine Taufgottesdienst findet meist sonntags um 11:30 Uhr statt und dauert ca. 30 Minuten und bietet doch viel Raum, um ihn kindgemäß und kreativ zu gestalten.

Nicht unbedingt. Die allermeisten unserer Tauffamilien leben in unserer Region – das ist das Naheliegende. Aber auch »Auswärtige« oder Urlauber:innen können in einer unserer Kirchengemeinde eine Taufe feiern. Dann benötigen wir eine Bescheinigung der Heimatgemeinde.

Fast immer ist es so, dass ein oder beide Elternteile Mitglieder der Evangelischen Kirche sind. Wenn Eltern, die einen anderen Glauben haben oder ohne religiöse Orientierung leben, gleichwohl die Taufe in einer evangelischen Kirche für ihr Kind wünschen, freuen wir uns sehr. Weil es dann mehr zu fragen und zu erzählen gibt, als in diese Antwort passt, solltest Du die gewünschte Person aus unserem Team anrufen.

Wer Mitglied einer christlichen Kirche ist, kann das Patenamt ausüben. Manchmal ist es nicht so leicht, die richtige Person zu finden. Wir sind jederzeit ansprechbar. Gibt es jemanden, den Sie sich als Patin oder Paten wünschen, die oder der nicht Mitglied einer christlichen Kirche ist, kann die Person Taufzeug:in werden.

Ein Taufspruch muss in der Bibel stehen. Anregungen findet man zum Beispiel hier

Natürlich - man braucht doch Erinnerungen!
Bei der Vorbereitung des Festes geben wir Dir Tipps, wie und wann die besten Bilder
gelingen.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.