Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendlichen

Hallo,

hier findest du verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen. Schau dich um und bei Fragen wende dich gern an Kreisjugenddiakonin Ulrike Strehlke-Zobel.

Angebote für Kinder:

Mäuse-Treff:

Wer: Kinder zwischen 0 - 6 Jahren

Wann: 1x pro Monat Mittwochs 15:00 Uhr

Unsere Termine:

  • 22. Januar 2025
  • 19. Februar 2025
  • 19. März 2025
  • 23. April 2025
  • 21. Mai 2025
  • 25. Juni 2025
  • 20. August 2025
  • 17. September 2025
  • 29. Oktober 2025

Wo: Arche, Geestweg 9, 26316 Varel / Büppel


Arche-Kids:

Wer: Kinder zwischen 5 - 12 Jahren

Wann: jeweils von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Unsere Termine:

  • 01. März 2025
  • 05. April 2025
  • 10. Mai 2025
  • 07. Juni 2025

Wo: Arche, Geestweg 9, 26316 Varel / Büppel


Kirchendedektive:

Wer: Kinder ab 5 Jahren und im Grundschulalter

Wann: 2x pro Monat Dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Nicht in den Schulferien)

Unsere Termine:

  • 28. Januar 2025
  • 11. Februar 2025
  • 25. Februar 2025
  • 11. März 2025
  • 25. März 2025
  • 22. April 2025
  • 13. Mai 2025
  • 27. Mai 2025
  • 24. Juni 2025

Wo: Haus der ev. Jugend, Kirchenstraße 1, Varel, Eingang vom Parkplatz / Düsternstraße

Was: Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche machen und biblische Geschichten kennenlernen, die Schlosskirche erkunden, schauen, wie wir detektivische Kenntnisse erlangen, uns dabei kennenlernen und sicher viel gemeinsam erleben. 

Bist du neugierig geworden? Dann komm doch vorbei, du bist herzlich eingeladen!


Kinderkirchenaktionstage

Wer: Kinder im Grundschulalter

Wann: Ca. zweimal im Jahr, die Einladungen werden über die Grundschulen verteilt

Wo: In der Schlosskirche oder in einem der Gemeindehäuser
Was: Es erwarten euch Spiele, Aktionen und Geschichten rund um ein Thema


Kinderfreizeit

Wer: Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren

Wann:

  • 2. - 6. Juli 2025 

Eine Anmeldung ist ab Ende Januar möglich.

Wo: In diesem Jahr fahren wir ins Schullandheim Gerdshütte in Kirchseelte.

Was: Zusammen mit anderen Kindern ein abwechslungsreiches Programm erleben, dass von einem Team bestehend aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen vorbereitet wird. Langeweile ist bei uns ein Fremdwort.

Flyer Kinderfreizeit 2025

Anmeldeformular Kinderfreizeit 2025


Werde Kreativ

  • Wer: Teenies ab 11 Jahren und Jugendliche
  • Wann: Dienstags 16.30 bis 18.30 Uhr

Unsere Termine:

  • 4. Februar 2025
  • 4. März 2025
  • 6. Mai 2025
  • 3. Juni 2025

  • Wo: Haus der ev. Jugend, Kirchenstraße 1, Varel, Eingang vom Parkplatz/Düsternstraße
  • Was: Wir kochen, je nachdem wie viele wir sind ein Essen oder ein kleines Menü, dabei werden auch die Wünsche der Gruppe bedacht. Natürlich ist auch Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, miteinander zu spielen oder gemeinsam andere Aktionen zu planen und durchzuführen. Meldet euch bitte vorher an!
    Anmeldung bei: Ulrike Strehlke-Zobel, 0171-7107216.
    Wir freuen uns auf geschmackvolle und fröhliche Nachmittage- Komm vorbei!

Was es darüber hinaus noch gibt:

ejo-logo

Juleica-Schulungen

Die Ausbildung zur/ zum Jugendgruppenleiter:in findet bei uns auf der Ebene des Kirchenkreises statt. Weitere Informationen kannst du bei Ulrike Strehlke-Zobel nachfragen oder auf der homepage: www.fri-whv.de nachsehen.


Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Weitere Angebote für Freizeiten im Sommer oder auch übers Jahr verteilt findest du auf der Homepage des Kirchenkreises (www.fri-whv.de) oder der Evangelischen Jugend Oldenburg (www.evangelische-jugend-oldenburg.de)


BJK-KJK-VV

In der evangelischen Jugend kannst du dich jugendpolitisch engagieren und Kirche mitgestalten. Hierfür gibt es verschiedene Gremien:

Alle Mitglieder der Jugendgruppe sind zum Bezirksjugendkonvent (BJK) eingeladen. Hier findet ein Austausch mit Jugendlichen aus anderen Gemeinden statt. Es werden Ideen entwickelt, um Kirche für Kinder und Jugendliche interessant zu machen. Außerdem werden Delegierte für den Kreisjugendkonvent gewählt.
Der Kreisjugendkonvent (KJK) ist das Gremium der evangelischen Jugend des Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven. Es trifft sich vier Mal pro Jahr. Die Mitglieder des KJK planen und organisieren Aktionen für Kinder und Jugendliche des Kirchenkreises, wählen Delegierte für die Vollversammlung der evangelischen Jugend Oldenburg (VV) und den Kreisjugendausschuss.

Weitere Informationen zur jugendpolitischen Arbeit kannst du bei Ulrike Strehlke-Zobel erfragen oder beim leitenden Kreisjugenddiakon Herko Zobel.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.