Die Vareler Ökumene unterstützt die bundesweite Kampagne zur Bundestagswahl unter dem Motto "Für alle. Mit Herz und Verstand." Die Theologinnen und Theologen der verschiedenen christlichen Konfessionen rufen alle Mitbürger:innen dazu auf, sich an der kommenden Wahl zu beteiligen und demokratisch zu wählen. „Als Christinnen und Christen setzen wir uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir machen uns stark für demokratische Prozesse und für Verständigung statt Hass, Hetze und gesellschaftlichem Auseinanderdriften“, so Pastorin Maike Mittelsteiner.
Wir stehen als Gesellschaft derzeit vor einer Vielzahl großer Herausforderungen. Die Klimakrise, der Pflegenotstand, die Energieversorgung, der demographische Wandel, die Migration und Integration, die Digitalisierung, die soziale Ungleichheit sowie die weltweiten globalen Krisen fordern uns auf vielen Ebenen. Einfache Antworten auf komplexe Fragen gibt es nicht. Wir werden all diesen Dingen nur mit Dialog und Verständigung gerecht werden können.
Menschenverachtende Haltungen und Taten, Ausgrenzung und Populismus widersprechen unserem christlichen Menschenbild.
Als Christinnen und Christen vertrauen wir in die Kraft des Gebets und beten um Veränderung in dieser Welt, für mehr Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Gleichzeitig bedeutet Jesus nachzufolgen für uns, sich aktiv in der Gesellschaft zu engagieren und für christliche Werte einzutreten - im persönlichen Umfeld und durch demokratische Wahlen.
Neben den abgebildeten Personen wird die Meldung unterstützt von Pastor Dirk Strobel, Diakonin Ulrike Strehlke-Zobel, Kantorin Dorothee Bauer und Kantor Thomas Meyer-Bauer sowie den Pastoren i.R. Bernhard Appelstiel, Benno Gliemann, Rüdiger Gryczan, Eckhard Jetzki, Achim Jürgens, Peter Löffel, Christian Michalke, Johannes Rieper und Gerd Willumsohn.